Venedig, die Stadt der Liebe in Italien, bewirbt sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020. Dabei muss sich Venedig zunächst gegen den inländischen Konkurrenten Rom bei der Kandidatur um die Ausrichtung der Olympischen Spiele durchsetzen.
Venedig oder Rom: Wer macht das Rennen bei der Bewerbung um Olympia 2020?
Rom und Venedig haben ihre Bewerbungsunterlagen im März 2010 bei dem Olympia-Komitee von Italien (CONI) eingereicht. Das Olympia-Komitee von Italien steht nun vor der schwierigen Entscheidung, ob Rom oder Venedig als italienischer Kandidat für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020 beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) angemeldet wird. Die Hauptstadt Rom trug bereits im Jahre s 1960 die Olympischen Sommerspiele aus.
Olympische Spiele 2020: Große internationale Konkurrenz für den italienischen Bewerber
Die Entscheidung, wo die Olympischen Spiele im Jahr 2020 stattfinden werden, wird auf der IOC-Sitzung in Buenos Aires 2013 fallen. Ob nun Venedig oder Rom – die international Konkurrenz bei der Vergabe der Olympischen Spiele 2020 ist groß: Madrid und Tokio haben bereits konkretes Interesse an der Ausrichtung von Olympia 2020 kundgetan. Über eine Olympia-Kandidatur 2020 gab wird zudem in Südafrika, Marokko und Dubai laut nachgedacht. Doch zuerst muss nun das italienische Olympische Komitee die Frage klären: Soll das olympische Feuer 2020 in der „Ewigen Stadt“ Rom oder in der Lagunenstadt Venedig brennen?
Olympische Spiele 2020: Ganz Venetien soll mit einbezogen werden
Auch wenn noch nicht geklärt ist, ob Venedig gegenüber Rom das Rennen im inneritalienischen Wettbewerb um die Vergabe von Olympia 2020 machen wird, sind die Pläne, wie und wo die Wettbewerbe im Fall der Fälle stattfinden sollen, schon sehr weit gediehen: Nicht nur Venedig selbst, sondern ganz Venetien soll mit einbezogen werden. In Udine, Verona, Triest und in Vicenza sollen die Partien des olympischen Fußball-Turniers ausgetragen werden. Treviso soll Gastgeber der Kanu-Wettbewerbe, der Rugby-Partien und der Wettbewerbe im Radfahren werden, während in Padua Reitwettbewerbe, Schieß-Disziplinen und Badminton stattfinden sollen. In der Lagunenstadt selbst sind im Parco San Giuliano die Disziplinen Bogenschießen und Hockey eingeplant, während Jesolo für Marathon sowie Beachvolleyball vorgesehen ist.
Christian Bathen
Datum: 01.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Jesolo
Im Seebad Jesolo sollen im Fall einer erfolgreichen venezianischen Olympia-Bewerbung Marathon und Beachvolleyball stattfinden.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare