Verona ist die Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz in Italien am Gardasee. Der Ort schaut auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde Verona von Rätern und Euganeeren, wahrscheinlich um 50 v.Ch, wurde dann aber von den Römern übernommen. Der römische Kaiser Kaiser Augustus gründete Verona als Kolonie und damit ist es ihm zu verdanken, dass Verona heute eine bunte, beliebte Ortschaft ist. Verona gerade wegen der seiner langen Geschichte und den vielen Zeugnissen von Historie und Kultur ein beliebter Urlaubsort.
Für Touristen ist Verona ideal gelegen, da es zur Wasserstadt Venedig nur wenige Kilometer sind und ein Ausflug dorthin ein Muss beim Italienurlaub ist. Durch die Nähe zum Gardasee wird Verona besonders gern im Sommer bereist, wenn die Badesaison beginnt. Doch auch wer nicht Baden möchte, sondern eher kulturelles Interesse mitbringt, ist in Verona richtig. Als Ausflugsziele stehen unter anderem das römische Theater und das Castel San Pietro, eine große, alte Burg auf der Hochebene von Verona zur Auswahl. Auch das Santuario della Madonne di Lourdes, ein Kloster in Verona, ist immer wieder Ausflugsziel für viele Urlauber. Eine besondere Sehenswürdigkeit von Verona ist das Amphitheater, welches bereits fast zwei Jahrtausende überstanden hat.
Kulinarische Genüsse werden bei den Italienern und insbesondere in der Provinz Verona groß geschrieben. Die traditionelle kulinarische Spezialität in Verona sind kleine Kartoffelklöße, auch Gnocchi genannt. Auch Bohnensuppe und Pferdefleisch gehören zu beliebten Gerichten bei den Veronesen. Die Gastronomie der Stadt zeichnet sich durch eine herausragende Gastfreundlichkeit aus. Den Veronesen ist an jedem einzelnen Gast gelegen und sie versuchen alles, um diesen zufrieden zu stellen. Als Urlauber lässt es sich in den Restaurants und Cafes entspannen und genießen. Die Kosten für Lebensmittel liegen im europäischen Rahmen und sind etwa mit den Kosten in Deutschland vergleichbar.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+