Bardolino, das ist Dolce Vita und hervorragender Wein. Die Region Venetien der italienischen Provinz Verona, wartet mit einem besonderen Kleinod am Gardasee auf: dem Städtchen Bardolino. Mit um die 7000 Einwohnern ist die Stadt recht verschlafen und noch nicht dem Massentourismus erschlossen. Genau darin liegt nämlich der Reiz, als Urlauber in Bardolino läuft man nicht in einer Herde unzähliger Touristen. Sucht man Bardolino auf der Landkarte, so findet man es an der Ostseite des Gardasees, nördlich von Lazise und südlich von Garda. Mit seinen kleinen Gässchen und landestypischen Restaurants und Bars, ist es ein beliebtes Ausflugsziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Sollten Sie Bardolino besuchen sollten Sie sich aber nicht nur dem "Dolce Vita" widmen. Denn in Bardolino gibt es einiges zu sehen und zu erleben: Wahre architektonische Meisterwerke sind die Kirchen San Severo, San Zeno und Colombano, die zudem im Sommer angenehm kühl sind. Auch ein Besuch des in Bardolino ansässigen Ölmuseums lohnt sich. Dort kann man sich über die Herstellung von Olivenölen informieren und hat die Möglichkeit diese vor Ort zu verkosten.
Auch als Zentrum eines Weinbaugebietes, genießt Bardolino einen ausgezeichneten Ruf. Vor allem Rotwein der den Namen Bardolino trägt und ein ausgezeichneter Rotwein, der Chiaretto heißt, werden in dieser Region verkeltert. Was läge also näher als eine der vielen Winzerbetriebe zu besuchen. Dort kann man sich in die Kunst des Kelterns einweihen und durch alte Kellergewölbe spazieren. Die meisten Betriebe bieten auch noch die Möglichkeit einer Weinprobe, diese sollte man sich nicht entgehen lassen. Denn die Region Bardolino wartet mit einigen ganz vorzüglichen Weinen auf, von denen der ein oder andere sicher als Souvenir mit nach Hause reist.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+