Auf der Hochebene der Provinz Vicenza in Venetien, zwischen der Stadt Vicenza und Bassano de Grappa liegen die Sieben Gemeinden („Sette Comuni“). Die größte der Sette Comuni mit rund 6.500 Einwohnern ist Asiago. Malerisch umrahmt von bis zu 2.300 Meter hohen Gipfeln ist Asiago heute ein beliebtes Urlaubsziel von gehobenem Niveau, das vor allem von italienischen Urlaubern geschätzt wird.
Die Stadt Asiago lockt mit zahlreichen Geschäften und Boutiquen, die nicht nur lokales Kunsthandwerk sondern Schönes und Nützliches aus aller Welt anbieten. Bei einer Kaffeepause auf der Piazza oder dem abendlichen Drink in der Cocktailbar kann man häufig Prominente treffen, die hier ihren Urlaub verbringen.
Asiago ist berühmt für seinen köstlichen Käse, den Asiago d´Allevo. Er wird traditionell seit dem Mittelalter hergestellt und hat eine Reifezeit von bis zu zwei Jahren. Man reibt ihn über Pasta und Suppen oder genießt ihn mit einem Glas Chardonnay zu einem leckeren Auflauf. Eine weitere kulinarische Besonderheit der Region ist die Polenta, die hier zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird.
Die Geschichte von Asiago ist wechselhaft. Im Ersten Weltkrieg war die Stadt Schauplatz der Dolomitenfront und wurde fast völlig zerstört. Auch der Zweite Weltkrieg sind nicht spurlos an ihr vorüber. Ein imposantes Kriegsgräberdenkmal aus den 30er Jahren sowie das nahe gelegen Fort Verle, das zu den österreichischen Befestigungen der österreichisch-italienischen Grenze gehörte, zeugen noch von dieser Vergangenheit. Das Leben im Fort wurde durch den Schriftsteller und Schauspieler Luis Trenker, der im Fort stationiert war, eindringlich beschrieben. Allerdings hat das Fort in seinem Roman den fiktiven Namen „Rocca Alta“, eine durchaus heute gebräuchliche touristische Bezeichnung.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+