Der malerische Ort Sappada liegt im Herzen der Belluner Dolomiten auf 1200 m Höhe. Die deutschsprachige Enklave Sappada in der Provinz Belluno liegt am Fuße des Hochweißenstein (Monte Peralba). Im Sommer ist Sappada im sonnenbegünstigten Hochtal Ausgangspunkt für großartige Wanderungen und im Winter lockt Sappada mit zahlreichen Wintersportvergnügen.
In dem Ort aus mehreren Weilern findet der Gast ein breites Angebot an Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Appartements für seinen Urlaub. Zahlreiche Agritourismusbetriebe bieten Ferien auf dem Bauernhof und Bed & Breakfast Angebote locken auch den Kurzurlauber in die herrliche Region.
Hier finden nicht nur Familien ihren günstigen Skiurlaub auf den schönsten Pisten der Dolomiten, die als traumhaft gelegener Trainingsort auch für die Olympiateilnehmer Silvio Fauner und Pietro Piller Cottrer dienen.
An den Berghängen sind die alten Bauernhöfe im Tiroler Stil zu finden, die hinter den liebevoll erhaltenen Fassaden moderne Appartements bieten.
Die alten Bräuche werden heute noch gepflegt. Bei der Plodar Wosenacht (Bladener Fastnacht) ziehen Männer und Burschen als der „strenge Rollat“ in Bärenfelle gehüllt durch das Dorf und schon von Ferne sind ihre am Gürtel befestigten Schellen zu hören. Vor dem Gesicht tragen sie holzgeschnitzte Masken und Handwerker, Brautleute und Bauern schließen sich in alte Trachten gekleidet ihrem Zug an. Dieser Zug ist eine wahre Sehenswürdigkeit. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Ethnografische Museum und das Haus der bäuerlichen Kultur, der Kreuzweg, die Schlucht von Acquatona und einige kleine Wasserfälle.
Das Ristorante Cacciatori bietet in einladender Atmosphäre Hausgemachtes vom Wild, Reh, Lamm und Schwein aus der Region. Hier kümmern sich die Besitzer selbst noch um die Gäste. Swimmingpool und Babysitter gibt es im Hotel Lavaredo. In Cortina d’Ampezzo befindet sich das einladende Ristorante Leone & Lena mit sardischen Spezialitäten.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+