Cortina d'Ampezzo ist nicht nur Skiurlaub in den Dolomiten. Zwar kennt man Cortina d'Ampezzo als mondänen Wintersportort in den Dolomiten. Schneesicher ist der Ort und nicht nur aus diesem Grund mehrfach Austragungsort von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften gewesen. Doch Cortina d'Ampezzo ist nicht nur beliebtes Ziel für Skifahrer. Wer einmal in Cortina war, weiß, wie elegant diese kleine Stadt ist. Hier kommt man hin, um zu sehen und gesehen werden. Cortina ist schon immer Urlaubsort von Stars und Königen gewesen.
Dementsprechend ist auch seine Infrastruktur: Erste Hotels, luxuriöse Ferienwohnungen und - häuser sowie beste Restaurants finden sich hier an jeder Ecke. Man flaniert zum Après Ski, aber auch im Sommer, zwischen 17 und 19 Uhr über den Corso, macht window Shopping. Man kauft eine Kleinigkeit im noblen Kaufhaus La Cooperativa di Cortina (Markenzeichen: das Edelweiß) und isst dann standesgemäß im Domina Inn Alaska, im Hotel Majoni oder im Lajadira - alles 4 Sterne Hotels. Das Park Hotel Faloria ist ebenso beliebt als Unterkunft, aber auch für sein Restaurant und besonders für seine gute Bar bekannt. Hier gibt es die größte Whisky-Auswahl. Günstige Übernachtungspreise gibt es auch im Hotel Meuble Royal. Und wenn man es zur Abwechslung mal etwas rustikaler mag: das Leone e Anna bietet rustikale sardische Küche. Wer auch beim Essen nicht genug vom Dolomitenpanorama bekommen kann, speist am besten auf der Terrasse des Tivoli.
Cortina d'Ampezzo ist unbedingt auch im Sommer zu empfehlen. Als Ausgangspunkt für Wanderungen, z.B. zum Dolomitenhöhenweg Nr. 1, und für Kletterkurse ist Cortina d'Ampezzo ideal. Was wenige wissen: Cortina d'Ampezzo ist ein Geheimtipp für Fotografen. Das Dolomitenpanorama ist hier besonders spektakulär, die Sonnenuntergänge weltberühmt. Besonders im Sommer. Dann färben sich die Berge mit dem Lauf der Sonne in den unterschiedlichsten Farbtönen. Das allein ist eine Reise nach Cortina wert.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+